Wir sind 50 Frauen aus verschiedenen Ländern, die zuhören und Brücken bauen. Zwischen den Kulturen und in die Heimat.
Category: projekte
Portrait Ewald Oberleitner
PORGY&BESS WIEN
Do 16. August 2018
20:30
Studio Percussion Graz ‘Faces & Places’ (A)
In FACES & PLACES erzählen 14 MusikerInnen aus 5 Nationen die Lebensgeschichten von fünf Musikern aus Burkina Faso, Venezuela, Syrien, Kuba und Serbien, die aus unterschiedlichen Situationen und auf diversen Wegen im Musikland Österreich gelandet sind und hier mit Existenz und Kunst jonglieren. Sie zeigen in diesem Crossoverprojekt aus Musik, Performance, Film und Theater ihre Kunst und ihr Leben, illustrieren ihre Wege nach und durch Österreich, die Drahtseilakte und akrobatischen Notwendigkeiten, die eine Existenz wie die ihrige erfordert…
Ismael Barrios: conga, cuatro, vocals
Salah Ammo: vocals, bouzouk
Louis Sanou: balafon
Vesna Petkovic: vocals
Silvio Gabriel: vocals, guiro
Berny Richter: marimba, percussion
Grilli Pollheimer: xylofon, percussion
Raphael Meinhart: marimba, percussion
Leo Waltersdorfer: vibraphone, percussion
Günter Meinhart: marimba, percussion
Thomas Stabler: drums
Thomas Wilding: bass
Endrina Rosales: vocals
Stefan Schmid: video
Herwig Baumgartner: video
BIG BAND Kapfenberg meets DIVA
Fr, 6. Jul 2018
19:30
Big Band Kapfenberg meets DIVA to party!
Am Programm stehen Originals von DIVA gemischt mit Songs aus den Bandbüchern von :::
FOR MORE INFO HERE
Freier Eintritt!
D.I.V.A. Live in Admont
WMD live@OPUS Jazz Club Budapest
Yes!!!! We are looking forward to play@ this great Jazz Club in Budapest!
Hope to CU there!!!
WMD live@Bix Stuttgart
I am so exited to play on Friday with Who Man Dog in Bix,one of the coolest jazz clubs in Stuttgart,Germany.
We gonna play some new songs and do some improvising music!!!!
Looking forward to CU there
Big kiss Vesna
http://www.bix-stuttgart.de/veranstaltungsdetails/4676
23.12 @ CUNTRA la CULTRA GRAZ SPECIAL X-MESS KONZET!
der brodelnde Vorschuss auf den heiligen Abend !
Wir bringen den Giessplatz zum kochen !!!
D.I.V.A. November Tour Polen
[vc_row type=”in_container” full_screen_row_position=”middle” equal_height=”yes” scene_position=”center” text_color=”dark” text_align=”left” overlay_strength=”0.3″][vc_column column_padding=”no-extra-padding” column_padding_position=”all” background_color_opacity=”1″ background_hover_color_opacity=”1″ column_shadow=”none” width=”1/1″ tablet_text_alignment=”default” phone_text_alignment=”default” column_border_width=”none” column_border_style=”solid”]
Sosamma in Schauspielhaus Graz 22.12.17.
[vc_row type=”in_container” full_screen_row_position=”middle” scene_position=”center” text_color=”dark” text_align=”left” overlay_strength=”0.3″][vc_column column_padding=”no-extra-padding” column_padding_position=”all” background_color_opacity=”1″ background_hover_color_opacity=”1″ column_shadow=”none” width=”1/1″ tablet_text_alignment=”default” phone_text_alignment=”default” column_border_width=”none” column_border_style=”solid”]
Mit dem SoSamma-Chor
Zu Gast im Schauspielhaus Graz
Eine musikalische Entdeckungsreise, die über spirituelle Lieder, quer über Kontinente und Kulturen letztlich zurück zu uns selbst führt.
Der multikulturelle Frauenchor „Sosamma“ ist ein Chor von fünfzig Frauen zwischen 23 und 66 Jahren mit verschiedenen kulturellen und sprachlichen Hintergründen (zurzeit aus Serbien, Bosnien, Rumänien, Deutschland, Nigeria, Großbritannien, Indien, Schweden, Palästina und Österreich). „Sosamma“ wurde 2002 gegründet, steht unter der Leitung von Vesna Petković und ist im Transkulturellem Zentrum OMEGA beheimatet. (Barbara Jauk